liebe Lesende,
bitte beachten Sie die kommenden Schulungen im September.
Folgen Sie unserem Instagram Account elektro_innung_berlin für regelmäßige Infos zu Veranstaltungen, Nachhilfeangeboten für Azubis und weitere Angebote rund um die Themen Ausbildung und E-Handwerk!
>>> Hier geht es zu unserem Instagram Account
Webversion: Bitte beachten Sie den Link am Ende dieses Newsletters, falls die Darstellung in Ihrem E-Mail Programm nicht korrekt ist. Der Link führt Sie zu der Webversion des Newsletters.
Freundliche Grüße
Ihre Elektro-Innung Berlin
Hiermit laden wir alle, die namentlich im Installateurverzeichnis Berlin oder Brandenburg eingetragen sind, zum zertifizierten Fortbildungsseminar ein. Ab 2025 ist für die Verlängerung der Installateureintragung die Teilnahme an einem qualifizierten Fortbildungsseminar Pflicht, ab 2026 an zwei qualifizierten Fortbil-dungsseminaren Pflicht. Diese Fortbildung ist inhaltlich speziell abgestimmt und wird in Kooperation mit Stromnetz Berlin GmbH und der Elektro-Innung Berlin durchgeführt und ist zertifiziert.
Hinweis:
Dieses Seminar kann auch von Elektronikern besucht werden, die nicht im Installateurverzeichnis eingetragen sind.
Zielgruppe:
Elektrofachkräfte, die im Installateurverzeichnis der Netzbetreiber (Strom) eingetragen sind; Interessierte/Mitarbeiter aus dem Installationsbereich
Achtung:
Die Anzahl der Plätze ist begrenzt! Die Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt.
Wir bieten zwei Termine für das Fortbildungsseminar an:
2. oder 3. September 2025
Hinweis: Bitte besuchen nur einen der beiden Termine, da sich beide Tage mit den gleichen Inhalten befassen.
Fortbildung im Rahmen des Unternehmermodells - Elektrotechnik
Thema: Sichere Montage und Instandhaltung von Photovoltaikanlagen
Unternehmer, die aktiv in das Betriebsgeschehen eingebunden sind, durchschnittlich bis zu 50 Mitarbeiter beschäftigen und die für die sicherheitstechnische Betreuung ihres Unternehmens das so genannte "Unternehmermodell" nach Anlage 3 der DGUV Vorschrift 2 gewählt haben, müssen im Anschluss an das Grund- und Aufbauseminar regelmäßig an Fortbildungsveranstaltungen teilnehmen.
Ziel der Fortbildung ist es, den Kenntnisstand der Unternehmer zu Themen des Arbeitsschutzes zu aktualisieren, auf rechtliche Neuerungen und auf Unfallschwerpunkte hinzuweisen. Zeitlich sollte die Fortbildungsmaßnahme spätestens 5 Jahre nach dem Aufbauseminar besucht werden.
Die Teilnahme am Seminar ist für Sie als Unternehmer und Mitglied der Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) kostenfrei. Sie erhalten im Seminar für Ihre An- und Abreise eine pauschale Aufwandsentschädigung von 50,00 Euro pro Unternehmen.
Darüber hinaus können bis zu zwei Mitarbeiter Ihres Betriebs kostenlos teilnehmen.
Informationen zum Lehrgang September 2025
Der nächste Termin für den TREI-Lehrgang und die anschließende Prüfung „Sachkundenachweis für den Anschluss elektrischer Anlagen an das Niederspannungsnetz“ steht nun fest.
Gem. Verfahrensordnung (siehe Dateien unten) gibt es eine Zugangsbeschränkung für die Teilnahme am Sachkundenachweis. Eine Teilnahme an der Prüfung ist nur möglich, wenn Sie die Voraussetzungen für die Eintragung in die Handwerksrolle für das Elektrotechnikerhandwerk erfüllen.
Ein entsprechender Nachweis ist der Anmeldung beizufügen!
Ablauf:
> Lehrgang: vom 8. bis 25. September 2025
> Prüfung: 26. + 29. + 30. September 2025 (siehe Zeitplan)
Für die Anmeldung:
Bitte schicken Sie uns das ausgefüllte Anmeldeformular als Scan per Mail an: dd@eh-bb.de
>>> Unterlagen: Anmeldung, Zeitplan September 2025
Ansprechpartnerin:
Dagmar Dümichen
E-Mail: dd@eh-bb.de
«Impressum» | «Kontakt» | «Newsletter abmelden»